Was willst Du eigentlich? Warum Du Deine Wünsche fühlen musst

Was willst Du eigentlich? Warum Du Deine Wünsche fühlen musst

Jeder Mensch hat Wünsche. Auch Dir fallen wahrscheinlich ein paar ein, und die meisten klingen möglicherweise so egoistisch, dass Du mit ihnen nicht gerade hausieren gehst – und wenn sie doch mal Thema werden, spielst Du sie vor anderen herunter: “Also, zu so einer schicken Villa würde ich ja nicht Nein sagen”, oder: “Hinter dem Steuer dieses Cabrios würde ich mich auch ganz gut machen, oder?” Hehehe. Das klingt wie ein Witzchen, denn wer würde in einem Cabrio schon schlechter aussehen als in einem 15 Jahre alten Kleinwagen. Oder würde ein Erbe ausschlagen mit den Worten: “Warum hat der mir nur diese schuldenfreien 300 Quadratmeter mit Pool und Garten vermacht? Soll er bitte lieber jemand anderem überlassen!” Aber diese Schmunzelrhetorik ist weniger harmlos als angenommen. Denn wenn es um unsere Wünsche geht, regiert der Konjunktiv. Würde, hätte, könnte. Das ist äußerst vage – und was vage formuliert ist, lässt sich schwerer erreichen. Die kalifornische Psychologin Gail Matthews fand heraus, dass Probanden, die ihre Wünsche und Ziele nur aussprachen, in fast der Hälfte aller Fälle ihre Vorhaben nicht erreichten. Wer sie aufschrieb, plante, anderen davon erzählte und Erfolge kontrollierte, erreichte das Gewünschte allerdings in zwei Dritteln der Fälle. Das ist Wunschumsetzung ohne Konjunktiv.

Was noch besser funktioniert: Aufschreiben und sich emotional, von Herzen, in den (Glücks)-Zustand versetzen, als sei das gewünschte Ziel bereits real. Erschaffe nicht nur die Wunschvorstellung, sondern erspüre auch ihre positive Wirkung auf Dich. Falls Du ratlos bist, wie Du das anstellen sollst: Meditation ist eine wirkungsvolle Technik zu solchem visionären Fühlen. Ich arbeite gerade an einer neuen Meditation-CD, mit der auch Du Deine Wünsche in kurzer Zeit in Erfüllung gehen lassen kannst. Bald ist es soweit. Dann darfst Du “hätte” und “würde” aus Deinem Wortschatz streichen.

Über den Autor

Franz administrator

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.