Wer etwas nur mit halbem Herzen tut, kann niemals seine ganze Erfüllung finden

Wer etwas nur mit halbem Herzen tut, kann niemals seine ganze Erfüllung finden

 „Einen Versuch ist es wert“ – kennst Du Menschen, die diesen Satz ab und zu sagen? Mit anderen Worten: „Okay, dann versuch‘ es  ich den anderen zuliebe mal. Dann habe ich wenigstens etwas getan. Wenigstens kann niemand hinterher behaupten, ich wäre tatenlos geblieben.“ Ich würde mal behaupten: Jeder, der einen Versuch unternimmt, weiß schon im Voraus, dass er sich selbst sabotieren wird. Denn etwas zu versuchen, ist zwar ehrenwert, aber irgendwie lauwarm. Der Ehemann versucht, treu zu bleiben. Der Angestellte versucht, sein Projekt pünktlich zu beenden. Die Mutter versucht, ihrem Kleinkind die Windel abzugewöhnen und der Raucher, die nächste Zigarette hinauszuzögern. Sie alle haben zwar eine Absicht, aber nicht den dazugehörigen Willen. Die meisten sind sogar unbewusst davon überzeugt, dass es bei einem Versuch bleiben wird. Dass sowieso früher oder später wieder alles beim Alten ist und sich nichts verändert. Wie kannst Du nun selbst herausfinden, ob Du etwas nur versuchst, oder es willst? Schließlich möchte der Ehemann gern widerstandsfähiger gegen Versuchungen sein, der Arbeitnehmer ist pflichtbewusst genug, zu wissen, dass seine Aufgabe irgendwann zu einem Ergebnis führen soll.

 Wie so oft ist auch in dieser Frage wichtig, auf sein Herz zu hören. Nicht umsonst spricht der Volksmund von halbherzigen Unternehmungen. Alles Halbherzige ist nur ein Versuch. Wenn Du in einem stillen Moment in Dein Inneres lauscht, wirst Du fühlen, ob und wie viel Energie Du für Deine Pläne hast. Wenn sie mit Deinem Herzen übereinstimmen, wird es Dir leicht fallen, Dich für sie anzustrengen. Denn anstrengend ist der Versuch dann nicht mehr. Es fühlt sich richtig an – und verlangt Dir keine Quälerei ab. Vielleicht sagen andere: „Das könnte ich nicht, das wäre mir zu viel Mühe“. Ja, wenn Du etwas willst, und nicht nur versuchst, ist manches auf dem Weg mühevoll. Aber Dein Herz arbeitet in diesem Fall wie ein Schlitten am Abhang: Es bewirkt, dass Du in Fahrt kommst und bleibst, wenn Du Schwung geholt hast.

 Nichts, wirklich nichts,  ist lediglich „einen Versuch wert“. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder, etwas ist mehr wert als nur einen halbherzigen Versuch. All das, was sich für uns richtig anfühlt, ist dann unser Engagement, unsere bedingungslose Hingabe und unseren ganzen Einsatz wert. Oder etwas ist keinen Versuch wert: Das sind die Dinge, die wir aufgrund der Meinung anderer, aus ungesunden Glaubenssätzen und aus schierem Desinteresse eigentlich besser sein lassen sollten. Alles, bei dem wir uns unwohl fühlen.

Über den Autor

Franz administrator

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.