Glaubenssätze sind wie Graffiti. Wenn sie nicht mehr passen, sprühe etwas Neues darüber!

Glaubenssätze sind wie Graffiti. Wenn sie nicht mehr passen, sprühe etwas Neues darüber!

Jahrelang bin ich fast jeden Tag an einem Graffito vorbeikommen. Ich nahm das Motiv und den Schriftzug, oder besser, den „Tag“ nicht wirklich wahr, ich wusste nur: „Ah, dahinten ist die bunte Wand“. Eines Vormittags laufe ich die wohlbekannte Strecke, und zu meiner Überraschung ist das alte Graffito weg. Ein anderer Künstler hat es einfach übersprüht und so meiner Umgebung wortwörtlich eine neue Farbe gegeben. Die Veränderung des Gewohnten fällt mir sofort auf (anders als das immer gleiche Bild in den Jahren zuvor). Das Alte hat dem Sprayer offenbar nicht mehr gefallen – vor allem, weil es nicht sein eigenes Motiv war. Er hat nicht lange gezögert, und seiner Kreativität freien Lauf gelassen.

Leider sind wir Menschen nicht so frei wie dieser Künstler. Oft genug sind unsere Lebensmotive nicht unsere eigenen – wir leben jahrelang, oft schon seit der Kindheit, nach Glaubenssätzen, die wir verinnerlicht haben. Wir haben Leitgedanken aus Kultur, Verwandschaft oder anderen Sozialisationsorten übernommen, ohne zu hinterfragen, ob sie zu uns passen. Diese Glaubenssätze sind wie Graffitiwände. Weil wir sie so oft gehört beziehungsweise gesehen haben, gehören sie irgendwie zu unserer inneren Landschaft.

Dabei dürfen wir nur nicht vergessen, dass jeder von uns ein Künstler ist, der genug eigene Kreativität und Möglichkeiten besitzt, um eigene Motive für sein Leben zu entwerfen. Wir haben mit unseren Gefühlen sozusagen eine ganze Palette an farbigen Spraydosen in der Hand, um diese vor langer Zeit aufgesprühten Sprüche und Bilder zu verändern. Dann brauchen wir nur noch den Mut, auf den Sprühknopf zu drücken – also auf unser Herz zu hören und unser Leben nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Über den Autor

Franz administrator

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.