Frauenseminar

Reflexion für Frauen

Du bist eine erfolgreiche Frau, die in Ihrem Beruf oder privat gekonnt mit Menschen verhandelt. Du hast eine hohe Funktion, Führungsposition oder große Pläne für Deine Zukunft. Trotzdem fragst Du Dich manchmal, wie Du allen Deinen Aufgaben gerecht werden sollst, ohne dass Bereiche Deines Lebens leiden: Du selbst, Deine Familie, Freunde oder Dein Job. 

Nach diesem Seminar wirst Du Dich als Frau anders wahrnehmen. In meinem Seminar “Reflexion für Frauen” vermittele ich Dir  die entscheidenden Grundlagen, mit denen Du in Zukunft für Dich selbst und andere mehr erreichst. Bewusst arbeite ich dabei ausschließlich in kleinen Gruppen, die nur aus Frauen bestehen. So kann ich individuell auf die speziellen Fragestellungen und Herausforderungen meiner weiblichen Klientel eingehen.

 Aktueller Seminarinhalt

  • Die vier verschiedenen Persönlichkeitstypen: Allgemeine Einführung, Potenziale und Problematiken der verschiedenen Typen anhand ihrer Geschlechterrollen kennenlernen/ Merkmale der unterschiedlichen Persönlichkeiten
  • Wie kann Verantwortung übernehmen oder abgeben? Nein sagen und Konsequenz trainieren/ Delegieren und sich dennoch selbst behaupten üben anhand praktischer Fallbeispiele
  • Wie sehen mich andere Frauen? Wie sehen mich Männer? Wie sehe ich mich selbst?  Übungen zur besseren eigenen Einordnung und zum Selbst- und Fremdverständnis anhand der Persönlichkeits-Typologie/ Eigen- und Fremdwahrnehmung auf Grundlage der eigenen Persönlichkeit trainieren/ Rollenklischees erkennen und umgehen/ Erfolgreiche Strategien im Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten in Konfliktsituationen anwenden
  • Wie lerne ich zwischen echter Wahrnehmung und realitätsferner Vorstellung zu unterscheiden?Wahrnehmung – Wahrheit – Wirklichkeit?Ego-Problematiken in der Begegnung mit dem eigenen und dem anderen Geschlecht erkennen und die dahinter wirkenden Ängste verstehen/ Einführung in das Reflexionsgesetz und dessen Auswirkungen/ Innen- und Außenansichten aus der Perspektive beider Geschlechter verstehen
  • Wie kann ich erfolgreicher mit Männern kommunizieren? Wirkungsweisen und Folgen gelungener und schlechter verbaler und nonverbaler Kommunikation im Umgang mit Mitmenschen aufspüren/ gelungene Kommunikation auf allen Hierarchieebenen sowie in Beruf, Familie und Freundeskreis/ Situative Übungen für mehr Selbst- und Fremdrespekt
  • Wie steigere ich mein Selbstwertgefühl und meine Eigenliebe? Unterscheidung von Selbstbewusstsein und Selbstwert/ verschiedene Formen von Liebe und Methoden ihrer Bekräftigung, Fallbeispiele zu unterschiedlichem Werterleben verschiedener Persönlichkeitstypen/ Praxistipps zur Stärkung eigener Potenziale
  • Welche unerkannten Ängste dominieren mein Handeln? Gewohnte Handlungsmuster analysieren/ Klassische weibliche und männliche Glaubenssätze durchschauen und hinterfragen/ Ursprung schädlicher Verhaltensmuster und Prägungen finden/ individuelle Fallbeispiele aus unterschiedlichen Familienkonstellationen und sozialen Interaktionsbereichen / nachhaltige Strategien zum Loslassen schädlicher und Aufbau hilfreicher Glaubenssätze kennen lernen/ Kompetenzen der Selbstermächtigung aufbauen und Selbstwirksamkeit trainieren/ Erspüren bislang unerkannter Ängste und deren Auswirkungen auf das jetzige Leben verstehen
  • Wie gehe ich mit meinen Ängsten um?Das Gegensatzpaar Liebe und Angst begreifen anhand von Beispielen/ Die Grundängste der einzelnen Persönlichkeitstypen erkennen/ männliche und weibliche Bewältigungsstrategien/ Ängste überwinden
  • Wie kann ich Doppelbelastungen in Firma und Familie besser tragen? Burnout-Prophylaxe mit wirksamen, alltagstauglichen Übungen/ Achtsamkeitskonzepte/ eigene Werte definieren und sich und andern bewusst und liebevoll begegnen / Strategien für einen gekonnten Umgang mit Stress/ Persönliche Krisen im Unternehmen analysieren und bewältigen/ Intuition und Gefühl zum verlässlichen Ratgeber machen 
  • Partnerschaftsprobleme frühzeitig erkennen und lösen Praktische Übungen mit den vier Persönlichkeitstypen/ situative Arbeit zu Erwartungshaltungen und Enttäuschungen anhand der Reflexionsgesetze/ praktische Anleitung für alltägliche Herausforderungen
  • Negative Gefühle in Freude verwandeln  Meditation
  • Glücklich werden in fünf Schritten Mit praxistauglichen Übungen zu mehr Lebensfreude, neuem Erfolgdenken und verändertem Selbstbild/ Anwendung der Reflexionsgesetze im AlltagD

NICHTS VERÄNDERT SICH, BIS DU DICH SELBST VERÄNDERST. DANN VERÄNDERT SICH ALLES!

 

Das Seminar beginnt um 9 Uhr und endet um ca 19 Uhr.
Seminar-Tag: Freitag 
Seminar-Teilnehmer: max. 10 Personen

 

Auf Wunsch erhältst Du auch intensives Einzel-/Gruppen Coaching zu unseren Seminar-Themen und darüber hinaus.

Deine FG-COMMUNITY

Bereichere Dein Herz

Der Newsletter von Franz Gotta

Franz Gottas Podcast