Du selbst bestimmst, ob loslassen Aufstieg oder Fall bedeutet…

Du selbst bestimmst, ob loslassen Aufstieg oder Fall bedeutet…

Vor ein paar Tagen saß ich auf einer Bank nahe eines Spielplatzes. Ich wurde auf einen kleinen Jungen aufmerksam, der bitterlich weinte. Er war – ziemlich geschickt –  auf ein Klettergerüst gestiegen, ohne dabei seinen Bagger loszulassen. Er hatte sich lieber nur mit einer Hand an den Stangen festgehalten, als sein geliebtes Spielzeug kurz wegzulegen. Schließlich hätten andere Kinder das unbeaufsichtigt parkende Fahrzeug dann einfach wegnehmen können. Nun war der Junge oben, und aus Versehen fiel ihm sein Bagger herunter. Die Schaufel brach irreparabel ab, das Kind schrie verzweifelt, bis seine Mama zum Trösten kam.

Ein paar Tage später traf ich eine andere Mutter mit ihrem Sohn in der Stadt. Der Junge lachte, jemand hatte ihm einen gasgefüllten Luftballon geschenkt. Dann schickte er den Ballon freiwillig in den Himmel, um zu beobachten, was passiert. Der Ballon stieg sofort immer höher und irgendwann in den Wolken verschwand. Ich hatte schon Tränen befürchtet, aber das Kind schaute nur fasziniert und lächelnd zu, wie der Ballon aufstieg und auf Reisen ging.

Nun, physikalisch betrachtet, war in diesen beiden Momenten die Schwerkraft am Werk. Doch die Reaktion des ersten Kindes war eine wunderbare Analogie zu dem, was viele Menschen mit Loslassen verbinden: Wer etwas nicht fest genug hält, verliert es und riskiert, dass etwas kaputt geht. Dann doch lieber ängstlich an dem festklammern, was einem scheinbar gehört. Ob das nun Dinge oder Menschen sind. Ich würde Euch aber die Reaktion des anderen Jungen empfehlen, als er den Ballon steigen ließ. Nicht alles, was wir loslassen, bewirkt einen Fall. Manchmal bewirkt loslassen einen Aufstieg. Der kleine Junge kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, als er sah, dass nicht alles zu Bruch geht, was man aus der Umklammerung lässt. Klar, dem Luftballon musste der glückliche Junge genau so Lebenwohl sagen wie sein frustrierter Altersgenosse dem kaputten Bagger. Mit einem Unterschied – was nach dem Loslassen kam, war unterschiedlich schön anzusehen. Und ich bin überzeugt, dass es nur an unserer Perspektive liegt, ob Loslassen Aufstieg oder Fall bedeuten.

Über den Autor

Franz administrator

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.